Die Verhandlungen über den Tarifvertrag der Länder (TVL) haben begonnen, in den nächsten Wochen ist mit ersten Warnstreiks zu rechnen. In diesem Zusammenhang forciert ver.di wieder die Kampagne “Wir sind es wert”, die auf die Bedeutung des öffentlichen Dienstes generell aufmerksam macht. Dabei können Angestellte aus dem öffentlichen Dienst in einem kurzen Online-Statement beschreiben, was er/sie täglich für die Gesellschaft leistet.
Nun sind Honorarlehrkräfte zwar nicht im öffentlichen Dienst angestellt. Sie arbeiten aber durchaus häufig, direkt oder indirekt, im öffentlichen Auftrag, sei es in der Integration, in der Hochschulbildung oder musikalischen Bildung. Daher sollten sie in der Kampagne nicht fehlen! Einige haben bereits angefangen, sich bemerkbar zu machen:
Wer mitmachen möchte, kann sein Statement ganz einfach auf der Kampagnenseite “Wir sind es wert” eingeben. Eine Gewerkschaftsmitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.
Links
- Infos zur Verhandlungsrunde 2019 des TVL (PDF) von ver.di
- Wie funktioniert das eigentlich? Tarifverhandlungen erklärt von der GEW
- Kontakt zu Hochschulgruppen: http://mittelbau.net/netzwerkpartner/
Kreidefresser per E-Mail abonnieren I Kreidefresser auf Facebook