100 Jahre Volkshochschule? Nicht ohne uns! Das Jubiläumsjahr 2019 wird nicht einfach so rumgehen, ohne dass Dozentinnen und Dozenten ihre Perspektive einbringen. Dass dies auf den offiziellen Jubiläumsveranstaltungen meistens nicht vorgesehen ist, sollte uns nicht davon abhalten. Drei Beispiele aus den letzten Monaten.
“Für die VHS sind die Dozentinnen und Dozenten ihr Aushängeschild. Die Anerkennung dieser guten und wichtigen Arbeit beginnt mit einer gerechten Bezahlung, dazu gehört bezahlter Urlaub.”
Doro Moritz, Vorsitzende der GEW Baden-Württemberg, Pressemitteilung vom 22.02.2019
Gibt es im Rahmen des 100jährigen VHS-Jubiläums auch für die DozentInnen etwas zu feiern? Bislang waren 11 Volkshochschulen bekannt, an denen freie DozentInnen Urlaubsentgelt beantragten und ausgezahlt erhielten (zur Liste). 2019 könnte diese Zahl weiter steigen:
An der VHS Stuttgart werden bereits seit 2017 jährlich Anträge auf Urlaubsentgelt eingereicht, doch bis heute wurden sie nicht abschließend geprüft. Anlässlich des 100jährigen VHS-Jubiläums machen die DozentInnen auf diese untragbare Situation aufmerksam: Pressemitteilung der GEW I Bericht in der Stuttgarter Zeitung, 04.03.2019
Wer die Stuttgarter Lehrkräfte unterstützen möchte, erfährt hier wie.
Kreidefresser wünscht allen KollegInnen in Bremen und Stuttgart viel Erfolg!
„Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Als Arbeitnehmer gelten auch Personen, die wegen ihrer wirtschaftlichen Unselbständigkeit als arbeitnehmerähnliche Personen anzusehen sind.“
Bundesurlaubsgesetz §1 und §2
Der Zaubertrank heißt Gruppenarbeit.
Vor 56 Jahren, am 8. Januar 1963, wurde das Bundesurlaubsgesetz verkündet. Seit 56 Jahren könnten Freiberufler mit einem Haupt-Auftraggeber bezahlten Erholungsurlaub beantragen. Seit 56 Jahren stellen Freiberufler KEINE Anträge auf Erhohlungsurlaub, da sie keinen Kündigungsschutz genießen…
Keine Anträge…? Nicht ganz!
Immer wieder entstehen gallische Dörfer, die den einzigen Zaubertrank brauen, der hier weiterhilft: Gruppenarbeit. In einer Gruppe von mehreren DozentInnen wurde bereits an mehreren Volkshochschulen erfolgreich Urlaubsentgelt beantragt und ausgezahlt. Diese wichtige Grundzutat muss man dann meist noch mit diversen Gewürzen abschmecken, wie etwa Kontakte zu PolitikerInnen oder Medienaufmerksamkeit, Durchhaltevermögen und Solidarität, oder einfach eine Prise Glück. Die Berichte im Infoheft Urlaubsentgelt erzählen davon.
Wo wird bereits Urlaubsentgelt ausgezahlt?
VHS Augsburg VHSen Berlin VHS Bonn VHS Düsseldorf VHS Frankfurt / Main VHS Hamburg VHS Heidelberg VHS Flensburg* VHS Kiel VHS Köln VHS Osnabrück
Die meisten freien Lehrkräfte wissen noch immer nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsentgelt haben. Um dieses Wissen zu verbreiten, organisierte der Arbeitskreis Honorarkräfte der GEW Düsseldorf eine Veranstaltung zum Thema. Sie fand unter dem Titel „Urlaubsentgelt für Arbeitnehmerähnliche – ein Erfahrungsaustausch“ am 26.9.2018 im Gewerkschaftshaus in Düsseldorf statt. Es fand sich ein kleiner, aber sehr interessierter und engagierter Kreis von Kolleg*innen aus Düsseldorf und Umgebung ein. Hier ein Bericht von der Veranstaltung.
Einfach mal ausspannen. Ohne auf’s Konto zu schauen…Read More →