Anlässlich des 100jährigen VHS-Jubiläums ruft der Deutsche Volkshochschulverband zu einer “Langen Nacht der Volkshochschulen” am 20.09.2019 auf. An diesem Abend sollen sich die Volkshochschulen bundesweit mit Veranstaltungen und Schnupperangeboten in der Öffentlichkeit präsentieren. Das Motto lautet “Gesellschaftlicher Zusammenhalt”.

Diese Veranstaltung ist ein guter Anlass, um auf die Belange der Dozentinnen und Dozenten aufmerksam zu machen. Einige ermutigende Beispiele lieferten bereits die KollegInnen in Köln, Stuttgart und Hamburg. Und für eine einfache Aktion braucht ihr im Prinzip nur wenige Dinge:

  • Ein paar Gleichgesinnte: Eventuell findet ihr welche auf der Vernetzungskarte.
  • Flyer, zum Beispiel den Flyer zur VHS-Petition (PDF). Wer den Flyer als Word-Vorlage zum Anpassen haben möchte, meldet euch einfach bei info(at)kreidefresser.org.
  • Eine Genehmigung vom Ordnungsamt für einen Infostand. Gewerkschaften können euch ggf. dabei helfen.
  • Eine Kamera, mit der ihr viele schöne Fotos macht. (Wenn niemand auf dem Bild sein möchte: Auch Fotos von den Materialien oder Personenaufnahmen von hinten können gut wirken.)

Wenn ihr dann immer noch Zeit und Power habt, kann man natürlich noch endlos weitermachen:
So kann es sich lohnen, JournalistInnen vor Ort zu kontaktieren oder eine Gewerkschaft um Unterstützung bei der Pressearbeit zu bitten. Die “Lange Nacht der Volkshochschulen” ist ein Ereignis, das sicherlich in der lokalen Presse seinen Niederschlag finden wird – ihr müsst euch nur noch einklinken.
Auch LokalpolitikerInnen kann man zu solchen Aktionen einladen (schönes Beispiel dafür: Weltlehrertag 2017 in Köln).

Wenn ihr eine Aktion plant oder bereits durchgeführt habt, schickt uns gerne die Ankündigung, Fotos und Berichte.
www.kreidefresser.org / info@kreidefresser.org

Comments are closed.

Post Navigation