Was bisher geschah…

In diesem Bundesland bestehen bereits mehrere lokale Initiativen, Stammtische und gewerkschaftliche Gremien. Das Besondere in Baden-Württemberg: Ein bis zwei Mal pro Jahr treffen sich die Initiativen im “Ländle”, um sich besser kennenzulernen und sich auszutauschen.
Aktuell
Blog-Beiträge aus Baden-Württemberg
- Befristet im Dienst für Baden-Württemberg
- DozentInnen in Köln, Hamburg und Stuttgart mischen sich ein
- Honorarlehrkräfte am Tag der Arbeit 2019
- Weltfrauentag 2019: Soll das Emanzipation sein?
- Urlaubsentgelt umsetzen: In Bremen, Stuttgart, überall!
- Den Rücken stärken: Bericht von der Supervisionsgruppe 2018 in Stuttgart
- Nordlichter und Netzwerke: Neues aus den Städten
- Honorarlehrkräfte am Weltlehrertag 2018
- Festanstellungen: Beispiele an Musikschulen
- Termine im Herbst 2018
- Was passiert in Baden-Württemberg?
- Erstes Vernetzungstreffen der Honorarlehrkräfte Baden-Württemberg
- mal ehrlich…
- Baden-Württemberg schickt Lehrer in die Arbeitslosigkeit
- Lehrkraft, selbständig, prekär beschäftigt
- Stuttgart: “Wie weich sitzen Sie?”