Die Leipziger Erklärung der Institute und Abteilungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland zur sogenannten „Flüchtlingskrise“ will in Politik und Öffentlichkeit für eine verbesserte Wahrnehmung des Faches und für verbesserte Rahmenbedingungen für DaF/DaZ-Lehrkräfte sowie für einen Ausbau der bestehenden Ressourcen im Bereich der sprachlichen Integration werben.
Verabschiedet wurde diese Erklärung als zentrales Ergebnis einer Diskussionsveranstaltung universitärer DaF/DaZ-Standorte in Deutschland. Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Universität Leipzig.